29. Jahreskongress der DIGAB – 7. - 9. September 2023
  • Start
  • Programm
    • Wissenschaftliches Programm
    • Beitragseinreichung
  • Registrierung
  • Industrie
  • Reise & Hotel
  • Information
    • Daten & Fakten
    • Kontakt
    • Kongresskalender
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Flickr
  • Mail

Workshops

Jeder Workshop ist zusätzlich zur Kongressdauer- bzw. Tageskarte zu buchen. Die Teilnehmerzahl in den Workshops ist begrenzt.

Detailinformationen, wie Vortragende und Inhalte, sind im interaktiven Web-Programm im jeweiligen Workshop hinterlegt.

Jetzt registrieren

Donnerstag, 11. Juni 2020

  • WS01f: Notfälle in der außerklinischen Beatmung erwachsener Menschen

    11.06.2020, 12:00-13:30 Uhr, Saal 3

  • WS01s: Notfälle in der außerklinischen Beatmung erwachsener Menschen (Wiederholung)

    11.06.2020, 14:00-15:30 Uhr, Saal 3

  • WS02f: Trachealkanülenmanagement und Sprechen unter Beatmung

    11.06.2020, 12:00-13:30 Uhr, Raum 1

  • WS02s: Trachealkanülenmanagement und Sprechen unter Beatmung (Wiederholung)

    11.06.2020, 14:00-15:30 Uhr, Raum 1

  • WS03f: NIV bei chronischer ventilatorischer Insuffizienz

    11.06.2020, 12:00-13:30 Uhr, Raum 2

  • WS03s: NIV bei chronischer ventilatorischer Insuffizienz (Wiederholung)

    11.06.2020, 14:00-15:30 Uhr, Raum 2

  • WS04f: Außerklinische Beatmung bei Kindern – Hands on

    11.06.2020, 12:00-13:30 Uhr, Raum 3

  • WS04s: Außerklinische Beatmung bei Kindern – Hands on (Wiederholung)

    11.06.2020, 14:00-15:30 Uhr, Raum 3

  • WS05f: Trachealkanülenmanagement bei Kindern

    11.06.2020, 12:00-13:30 Uhr, Raum 4

  • WS05s: Trachealkanülenmanagement bei Kindern (Wiederholung)

    11.06.2020, 14:00-15:30 Uhr, Raum 4

  • WS06a: Erstellen eines individuellen Hygieneplans für die außerklinische Intensivpflege

    11.06.2020, 12:00-13:30 Uhr, Raum 5

  • WS06b: Erstellen eines individuellen Hygieneplans für die außerklinische Intensivpflege (Fortsetzung)

    11.06.2020, 14:00-15:30 Uhr, Raum 5

  • WS07a: Reanimation in der außerklinischen Beatmung von Kindern

    11.06.2020, 12:00-13:30 Uhr, Raum 6

  • WS07b: Reanimation in der außerklinischen Beatmung von Kindern (Fortsetzung)

    11.06.2020, 14:00-15:30 Uhr, Raum 6

Freitag, 12. Juni 2020

  • WS08: Sekretmanagement bei Patienten mit Querschnitt

    12.06.2020, 09:00-10:30 Uhr, Raum 1

  • WS09f: Sekretmanagement in der Beatmungsmedizin

    12.06.2020, 09:00-10:30 Uhr, Raum 2

  • WS09s: Sekretmanagement in der Beatmungsmedizin (Wiederholung)

    12.06.2020, 11:00-12:30 Uhr, Raum 2

  • WS10: Alternativ beatmen bei Querschnittlähmung: Phrenikusstimulator Hands on am Patienten

    12.06.2020, 14:00-15:30 Uhr, Raum 2

  • WS11: NIV bei akuter respiratorischer Insuffizienz

    12.06.2020, 16:00-17:30 Uhr, Raum 2

Samstag, 13. Juni 2020

  • WS12: Dysphagie in der außerklinischen Intensivpflege erkennen und behandeln

    13.06.2020, 09:00-10:30 Uhr, Raum 1

  • WS13: Froschatmung und Beatmung – wie geht das?

    13.06.2020, 09:00-10:30 Uhr, Raum 2

  • WS14: Herausforderung des Überleitmanagements für die außerklinische Beatmung

    13.06.2020, 11:00-12:30 Uhr, Raum 1

  • WS15: Sekretmanagement bei Kindern

    13.06.2020, 11:00-12:30 Uhr, Raum 2

Kontakt

Diana Lincke

Intercongress Wiesbaden

+49 159 0655 1188

E-Mail an Diana Lincke


Wichtige Termine

Ende Beitragseinreichung
30. Juni 2023
Mehr erfahren


30. DIGAB Kongress
6.-8. Juni 2024, Augsburg


31. DIGAB Kongress
22.-24. Mai 2025, Rostock

  • DIGAB e.V.
  • Kongressarchiv
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Voreinstellungen anzeigen
{title} {title} {title}