Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Mitglieder und Freunde der DIGAB,
wir freuen uns sehr, Sie heute zum 27. Jahreskongress der DIGAB einzuladen. Tradition verpflichtet: Auch dieser Kongress steht wieder im Zeichen multidisziplinären Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Pflegekräften und Therapeuten zum Wohl der Menschen mit Beatmungsabhängigkeit.
Um für alle Beteiligten ein attraktives Programm zu bieten, wird es zu den diesjährigen Schwerpunkten (Außerklinische Beatmung sowie Respiratorentwöhnung) erstmalig Hands-on-Workshops geben, die im Anschluss in einer wissenschaftlichen Sitzung vertieft werden.
Dass uns das optimale interdisziplinäre Zusammenwirken bei der Behandlung und Betreuung von Menschen mit Beatmung eine Herzensangelegenheit ist, kann man schon daran erkennen, dass sich eine Dreifachspitze aus den Feldern Pneumologie und Paraplegiologie die Kongresspräsidentschaft teilt und das Prinzip vorlebt.
Die uns anvertrauten Patienten in der Klinik und die Menschen mit Beatmungsabhängigkeit in der Außerklinik können mit Recht erwarten, dass alle an der Behandlung Beteiligten an einem Strang ziehen und Hand in Hand arbeiten, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Unter dieser Maßgabe haben wir ein Programm zusammengestellt, von dem wir denken, dass es diesem hohen Anspruch gerecht wird.
Wir freuen uns auf einen spannenden und interessanten Kongress mit vielen aktiven Teilnehmern aus allen Fach- und Tätigkeitsbereichen, auf einen fruchtbaren Austausch, der neue Impulse gibt. Damit wir zahlreiche neue Erkenntnisse mit nach Hause nehmen und in die tägliche Praxis einbringen können.
Dr. med.
Marion Saur
Kongresspräsidentin
PD Dr. med.
Andreas Bastian
Kongresspräsident
Dr. med.
Wolfgang Körber
Kongresspräsident
PD Dr. med.
Dominic Dellweg
Sprecher der Sektion 5 der DGP